6.24.-7.24Uhr
Ein PKW war auf der A8 mit der Mittelleitplanke kollidiert.
Da der PKW mit der Fahrerseite an der Leitplanke stand, musste um den verletzten Fahrer bergen zu können,das Auto von dieser weggezogen werden.
Archiv der Kategorie: Einsätze 2013
Dachstuhlbrand Haselmühle Faha
15.55-19.00Uhr
Kaum war der erste Einsatz der Tages abgeschlossen, wurde die Wehr nach Faha gerufen, dort stand der Dachstuhl einer Scheune in Vollbrand. Der TLF4000 diente vor Ort als Puffer, da ein Pendelbetrieb eingerichtet wurde.
Da genügend Einsatzkräfte vor Ort waren, konnte der LF8 wieder abrücken.
VU eingeklemmte Person
13.35-15.30Uhr
Auf der A8 zwischen Perl und Borg prallte ein Transporter in den Auflieger eines LKW. Der schwer verletzte Fahrer des Transporters war eingeklemmt und musste mit Rettungsgerät befreit werden und wurde mit dem Christoph RTH in die Klinik geflogen.
BMA Altersheim Perl
10.30-10.45Uhr
Einsatzabbruch
Wer rastet der rostet !
Brennendes Bügeleisen
11.50-12.20Uhr
Ein Anwohner aus Besch hatte bei seinem Nachbarn ein brennendes Bügeleisen entdeckt, da niemand zu Hause war, alarmierte er die Feuerwehr.
Einsatz wurde auf der Anfahrt abgebrochen, Brand gelöscht.
BMA
19.32-19.50Uhr
BMA Kohl, Perl Bahnhofsstraße, Einsatzabbruch.
Brennender PKW A8
22.45-23.30Uhr
Als die Wehr an dem Fahrzeug ankam, war der Brand bereits aus. Der PKW hatte vermutlich einen Motorplatzer und war heiß gelaufen.
Brennender LKW
4.40-5.10Uhr
Gemeldet wurde ein brennender LKW im Pellinger Tunnel, es konnte kein brennender LKW gefunden werden, Einsatzabbruch.
Umgestürzter Baum
22.36-00.00Uhr
Durch ein Unwetter, blockierten im Moseltal mehrere Bäume die Landstraßen und mussten entfernt werden.
Brennender PKW
21.11-21.40Uhr
Gemeldet wurde brennender PKW A8, Einsatzabbruch.
Person in Notlage
16.14-17.00Uhr
In Tettingen-Butzdorf kam ein Bauarbeiter beim verladen einer schweren Metallplatte unter diese.Schon auf der Anfahrt zur Einsatzstelle wurde über Funk gemeldet, das die Person befreit sei. An dem Unfallort mussste der Verletzte mit einer Trage von einer LKW Ladefläche zum RTW getragen werden.
BMA Besch
16.18-16.30Uhr
BMA Altersheim Besch, Einsatzabbruch.
BMA
10.29-10.40Uhr
BMA Seniorengalerie
BMA
7.42-8.00Uhr
Brandmelderanlage Seniorengalerie Perl, Einsatzabbruch.
Brennender PKW
8.04-8.40Uhr
Gemeldet wurde ein brennender PKW auf derAutobahn. Die A8 wurde von Perl bis Merzig abgefahren, es konnte aber kein brennendes Fahrzeug gefunden werden.
Brandeinsatz
10.40-11.00Uhr
Gemeldet wurde ein brennender Papierkorb auf dem Mitfahrerparkplatz, Autobahnauffahrt Borg, dort konnte aber kein Brand festgestellt werden.
Die Wehr aus Oberleuken die ebenfalls alarmiert war, wurden von einem Autofahrer informiert, das der Brand auf dem Parkplatz der „Perler Höhe“ sei und löschte den Kleinbrand.
Vor Ort; Borg, Oberleuken
Brennender PKW
VU
BMA
10.51-10.58Uhr
BMA Seniorengalerie Perl, Einsatzabbruch.
Wohnhausbrand Oberperl
17.00-20.30Uhr
Gemeldet wurde „Wohnhausbrand mit Menschenrettung“.
Beim Eintreffen unserer Wehr hatten die Kameraden aus Oberperl und Perl bereits mit der Brandbekämpfung begonnen. Die vermisste Person befand sich zu diesem Zeitpunkt nicht mehr im Haus. Da sich der Brandherd auf der Rückseite des Gebäudes befand, nahm von dort die Bescher Feuerwehr ein Rohr vor. Dieses Unternehmen gestaltetet sich als sehr schwierig, das das Gelände schwer zugänglich war.
Um auch die letzten Brandnester zu löschen, musste das Dach teilweise abgetragen und die Decken im Wohnhaus heruntergerissen werden.
Bilder Online
Vor Ort; Perl, Tettingen, Nennig, Merzig, Borg, Remich, Mettlach, Besch, DRK, Malteser,
PKW Brand
14.35-14.50Uhr
Der Einsatz „PKW Brand A8“ wurde bereits auf der Anfahrt abgebrochen. Die Perler Wehr, die zuerst am Unfallort war, ließt den Einsatz abbrechen, da das Fahrzeug nicht mehr brannte.
Autobahn reinigen
15.00-16.00Uhr
Nachdem die LKW´s geborgen waren, musste der TLF am Nachmittag zur Reinigung der Autobahn ausrücken.
Brennender LKW
7.05.9.30Uhr
In den frühen Morgenstunden kam es auf der A8, Fahrtrichtung Merzig, kurz vor der Abfahrt Borg zu einem LKW Brand. Der Fahrer eines LKW bemerkte Rauchentwicklung und stellte sein Fahrzeug auf dem Standstreifen ab. Ein weiterer LKW konnte einem PKW nicht ausweichen und kollidierte mit dem brennenden LKW. Als die Feuerwehr eintraf, befand sich das Fahrerhaus in Vollbrand. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr konnte ein übergreifen auf die aus Kunstoffgranulat bestehende Ladung verhindert werden.
Vor Ort; Perl, Borg, Besch, DRK
VU Oberleuken
23.38-00.30Uhr
Bei einem Unfall zwischen Oberleuken und Orscholz, kam ein PKW von der Fahrbahn ab und landetet im Wald. Der Fahrer konnte sich selbst aus dem Wrack befreien und wurde vom Rettungsdienst versorgt.
Die Wehren mussten das Fahrzeug freischneiden, damit der Abschleppdienst es bergen konnte.
Brennender PKW
16.35-16.50Uhr
Der Einsatz auf der A8 konnte schon auf der Anfahrt abgebrochen werden, da an einem PKW nur leichte Brandentwicklung festgestellt wurde.