Durchsuchen nach
Kategorie: Einsätze 2023

VU mit Person

VU mit Person

18:07 – 20:08 Uhr – VU mit eingeklemmter Person – A8 AS Perl-Borg > AS Schwemlingen

Unmittelbar nach dem wöchentlichen Probealarm der digitalen Funkmelder wurde selbiger erneut aktiv.
Gemeldet wurde ein Verkehrsunfall auf der A8 in Fahrtrichtung Merzig.
An der Einsatzstelle eintreffend befand sich ein PKW in Seitenlage welcher Abseits der Autobahn tief im Gebüsch lag.
Der Fahrer wurde bereits von Ersthelfern in eine Senkrechte Lage im Fahrzeug gebracht und war ansprechbar.
Da das Fahrzeug ca. 15-20m Abseits der Autobahn lag, gestaltete sich die erste Zuwegung durch dichtes und dorniges Gebüsch als  leicht Problematisch.
Aufgrund der Seitenlage des PKW sowie der Verletzungen des Fahrers konnte diese nur mittels Rettungsplattform und Spineboard aus seiner Lage befreit werden.
Nach wenige Minuten konnte er aus seinem PKW befreit und an den den Rettungsdienst übergeben werden.
Im Anschluss konnte der PKW auf die Räder gestellt werden um ihn dann mittels Seilwinde bis zur Leitplanke zu ziehen. Ein Problemlosen Abschleppen per Autokran war somit kurzzeitig später möglich.

Erwähnenswert an dieser Stelle ist ausdrücklich das vorbildliche Verhalten und Eingreifen der Ersthelfer bis zum Eintreffen der Einsatzkräfte.

 

weiter vor Ort: LBZ Perl, LBZ Besch, DRK mit zwei Fahrzeugen sowie die Polizei

Brand 2

Brand 2

13:58 – 15:15 Uhr – Brand 2 – PKW A8 Pellinger Tunnel Richtung Saarlouis

gemeldet wurde zunächst ein PKW Brand auf der A8 im Pellinger Tunnel in Fahrtrichtung Saarlouis.
Auf der Anfahrt stellte sich glücklicherweise heraus das der PKW auf dem Standstreifen einige hundert Meter hinter dem Tunnel stand.
Unter Atemschutz und mit dem Schnellangriff des TLF-4000 wurde das brennenden Fahrzeug mittels Schaummittel gelöscht.

Am PKW entstand trotz des raschen eintreffen der Einsatzkräfte ein Totalschaden.
Die A8 war in Fahrtrichtung Saarlouis zwischen den Anschlusstellen Wellingen und Schwemlingen kurzzeitig voll gesperrt.

weiter vor Ort: LBZ Perl, Bundespolizei

 

 

 

Unterstützung Rettungsdienst

Unterstützung Rettungsdienst

02:25 – 03:45 Uhr – Unterstützung Rettungsdienst – Borg

In der Nacht wurde die Wehr zur Unterstützung des Rettungdienstes alarmiert.
Eine gestürtze schwergewichtige Person musste vorsorglich zur weiteren ärztlichen Untersuchung ins Krankenhaus transportiert werden.
Aufgrund der beengten Örtlichen Verhältnisse wurde zur Unterstützung ebenfalls die Drehleiter angefordert.

weiter vor Ort: TLK-Remich, DRK

VU mit Person

VU mit Person

15:03 – 16:30 Uhr – VU mit Person / L170 Struppshof – Hellendorf

Im Nachmittag erfolgte die Alarmierung zu einem schweren Verkehrunsfall mit Person und brennendem PKW. Der Brand des PKW wurde per Schnellangriff und Schaummittellteppich bekämpft.

weiter vor Ort:  LBZ Büschdorf, LBZ Tünsdorf, Bundeswehr Feuerwehr Munitionsdepot Eft- Hellendorf, Polizei, DRK, Christoph 16

Zum Artikel der Polizeiinspektion Merzig:

https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/138504/5430220