Durchsuchen nach
Author: Daniel Deutschmeyer

Feuerwehrfest 2025

Feuerwehrfest 2025

Wir freuen uns darauf mit euch gemeinsam das Feuerwehrfest 2025 in Borg zu feiern.
Samstags geht es los mit der Löschparty.  Für den kleinen Hunger zwischendruch versorgen Wir euch mit leckerer Currywurst, Bratwurst, Schwenker und Pommes.

Der Sonntag startet beim Frühschoppen in dessen Anschluss sich beim mit Mittagesessen  mit frischen Schnitzel und Salat gestärkt werden kann.
Ebenso gibt es Kaffee & Kuchen. Kuchenspenden sind an dieser Stelle Herzlich Willkommen.
Zum Abschluss starten wir mit euch am Montag ab 16 Uhr zur Afterworkparty.

Im laufe dieser drei Tage kommt im näheren Festplatzbereich zu einem erhöhtem Verkehrsaufkommen & Lärmpegel.
Wir bitten bei den Anwohnern hiermit freundlichst um ihr Verständnis.

Auf euer kommen freut sich der LBZ-Borg

 

 

 

Brand 2

Brand 2

22:11 – 22:50 Uhr – Kleibrand – Brand Holzstappel nahe der L170 in Borg.

die Meldung eines Heckenbrandes ging ein. Bei Ankunft der Einstatzkräfte stand ein Holzstapel teilweise in Flammen.
Diese wurde per zunächst per Schnellangriff bewässert um mittels Frontladers eine Traktores diesen auseinander zu drücken.
Im Anschluss wurde diese per Mittelschaum bedeckt und Brand gelöscht.

TH Bahn mittel

TH Bahn mittel

23:04 – 23:55 Uhr – Technische Hilfe Bahn mittel – DB-Streckenabschnitt Nr. 3010 zwischen Perl und Besch

bei Alarmierung und Eintreffen der Einsatzkräfte war die Sachlage zunächst unklar.
Beim begehen der Strecke durch die Einsatzkräfte wurde nach kurzer Zeit ein totes Reh am Streckenrand gefunden.
Die Bahnstrecke war während des Einsatzes im Streckenabschnitt gesperrt.

weiter vor Ort: LBZ-Perl, LBZ-Nennig, RTW, Bundespolizei

 

Brand Wald – Fläche groß

Brand Wald – Fläche groß

13:51 – 15:33 Uhr – Waldbrand / Fläche groß – Merzig

zur Unterztützung des LBZ-Merzig wurden wir an diesem Mittwoch mit dem TLF-4000 nach Merzig alarmiert.
Dort stand eine große Landwirtschaftliche Bodenfläche in Brand. Nach rund 1,5 Std. konnte der Florian-Perl 5/24 wieder an seinen Standort zurückkehren.

Brand 2

Brand 2

15:48 – 16:24 Uhr – Brand 2 – A8 Anschlussstelle Perl bis Schengen

Angeforderte für nachbarschaftliche Hilfe wurden die Wehr auf die BAB8 zum Grenzübergang Schengen beordert.
Hier sollte ein PKW in Brand stehen, jedoch konnte vor Ort dieser nicht vorgefunden werden. Einsatabbruch und kein Eingreifen erforderlich.

Brand 4

Brand 4

16:10 – 16:50 Uhr – Brand 4 Entstehungsbrand – Perl

gemeldet wurde ein Entstehungsfeuer auf einem Balkon. Vor Ort hatte der LBZ-Perl diese bereits gelöscht und eine Person aus deren Wohnung evakuiert.
Die Zimmer wurden im Anschluss intensive belüftet.

weiter vor Ort: LBZ-Perl, RTW, Polizei,

Brand 3

Brand 3

10:41 – 11:00 Uhr – Brand 3 Entstehungsbrand – Oberleuken

Alarmiert zu einem Wohnungsbrand stellte sich bei Eintreffen der Einsatzkräfte heraus, das eine Plastikbehältnis auf dem Herd geschmolzen war.
Der Entstehungsbrand konnte glücklicherweise bereits von den Bewhonern gelöscht werden.

weiter vor Ort: LBZ Oberleuken-Kesslingen-Münzingen, RTW, Polizei

Brand 4

Brand 4

15:53 – 16:52 Uhr – Brand 4 – Heckenbrand – Perl

Gemeldet wurde ein Heckenbrand in Perl, vor Ort stellte sich heraus das ein Gartenhaus bereits vollständing Flammen stand.
Unter der Vornahme eines C-Strahlrohrs unter Atemschutz konnte dieses rasch von den Einsatzkräften gelöscht werden.

Brand 2

Brand 2

03:20 – 04:02 Uhr – Brand 2 – rauchender PKW A8 – Anschlussstelle Perl-Borg

gemeldet wurde über den Digitalfunkmelder eine qualmender PKW in Höhe der Anschlusstelle Perl-Borg.
An der vermeintlichen Einsatzstelle konnte zwar ein Fahrzeug mit technischem defekt vorgefunden werden.
Aufgrund einer Fehlermeldung wurde ein automatischer Alarm über die E-Call Funktion ausgelöst.
Kein weiteres Eingreifen erforderlich.

weiter vor Ort: Polizei

Brand Fahrzeug groß

Brand Fahrzeug groß

14:12 – 14:18 Uhr – Fahrzeugbrand groß – A8 Anschlusstelle Perl-Borg bis Wellingen

gemeldet wurde abermals ein brennende PKW. Unmittelbar nach dem Ausrücken kam bereits von der Leitstelle in Saarbrücken Rückmeldung das es lediglich um einen Motorplatzer handele und die Polizeit bereits vor Ort ist. Einsatzabbruch für die Wehr.

Brand 1

Brand 1

23:15 – 23:52 Uhr – Brand Container klein – Borg

im heimisch Borg Stand ein Altkleider Container im Vollbrand. Dieser konnte mittels Schnellangriff zügig gelöscht werden.

Brand 2

Brand 2

09:57 – 10:09 Uhr – Blinder Alarm – A8 in Höhe Pellinger Tunnel

gemeldet wurde ein vermeintlich brennender PKW – falscher Alarm – Einstazabbruch auf Anfahrt.

TH klein

TH klein

12:54 – 13:07 Uhr – TH klein – Baum auf Fahrbahn B407 – Borg

nach einem kurzen hetigen Gewitter ragte ein kleiner Baum auf die Fahrbahn der örtlichen B407.
Mittels Kettensäge wurde diese abgesägt und die umliegenden Äste beseitig.